Was ist ein Rhizom?

Ein Rhizom ist keine Wurzel, sondern eine Sprossmetamorphose, also eine Abwandlung des Sprosses. Es sieht aus wie ein dicker, waagrecht wachsender Wurzelstock, der sich in der Erde befindet. Ein unterirdisch wachsender Spross, aus dem neue Triebe und Wurzeln wachsen. Das Rhizom speichert Nähstoffe und Wasser und schützt die Pflanze dadurch im Winter und in Trockenzeiten. Zahlreiche Pflanzen haben ein Rhizom, hier ein paar Beispiele: Brennnessel, Giersch, Maiglöckchen, Ackerschachtelhalm, Waldmeister, Schafgarbe

Pflanzenwissen

Wenn du mehr zu den einzelnen Pflanzen wissen willst, dann schau‘ zu den Pflanzenportraits.

Nach oben scrollen
Frau, die an einem Laptop arbeitet
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit die bestmögliche Benutzererfahrung angeboten werden kann. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf die Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.