Was ist ein Rhizom?
Ein Rhizom ist keine Wurzel, sondern eine Sprossmetamorphose, also eine Abwandlung des Sprosses. Es sieht aus wie ein dicker, waagrecht wachsender Wurzelstock, der sich in der Erde befindet. Ein unterirdisch wachsender Spross, aus dem neue Triebe und Wurzeln wachsen. Das Rhizom speichert Nähstoffe und Wasser und schützt die Pflanze dadurch im Winter und in Trockenzeiten. Zahlreiche Pflanzen haben ein Rhizom, hier ein paar Beispiele: Brennnessel, Giersch, Maiglöckchen, Ackerschachtelhalm, Waldmeister, Schafgarbe